Cover von Wie kommt die Milch in die Tüte? wird in neuem Tab geöffnet

Wie kommt die Milch in die Tüte?

Der Kreislauf alltäglicher Dinge
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsch, Libby; Kerttula, Valpuri
Verfasserangabe: Text: Libby Deutsch ; Illustrationen: Valpuri Kerttula
Jahr: 2019
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Vorbestellen Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Fragen & Antworten Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 25.04.2025 Mediengruppe: Kinderliteratur

Inhalt

Wo kommt was her? Wie funktioniert unsere Welt?
Wie gelangt das Wasser in den Hahn oder die Banane ins Supermarktregal? Dieses einzigartige Kinderbuch erklärt mit coolen, comicartigen Illustrationen auf visuelle Weise, wie die moderne Welt funktioniert. Große Zusammenhänge und komplexe Abläufe des Alltags werden durch diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen mit tollen Bildern verständlich gemacht. In diesem Sachbuch finden Grundschulkinder Antworten auf all ihre Fragen!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsch, Libby; Kerttula, Valpuri
Verfasserangabe: Text: Libby Deutsch ; Illustrationen: Valpuri Kerttula
Jahr: 2019
Verlag: München, Dorling Kindersley
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fragen & Antworten
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ANTOLIN
ISBN: 978-3-8310-3970-8
Beschreibung: 47 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Abwasser, Alltag, Auto, Buch, Buchhandel, Buchherstellung, Drehbuch, Elektrizität, Essen, Flugzeug, GPS, Geld, Glas, Informations- und Kommunikationstechnik, Informationstechnik, Internet, Kameras, Kindersachbuch, Kleidung, Koffer, Kuh, Lebensmitte, Licht, Milch, Milchwirtschaft, Musik, Onlinehandel, Papier, Papierherstellung, Post, Schall, Schokolade, Supermarkt, Telefon, Telefonieren, Wasser, Wasserkreislauf, fossile Brennstoffe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur