Cover von Naikan - Die Kraft der Versöhnung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Naikan - Die Kraft der Versöhnung

[mit der buddhistischen 3-Fragen-Methode zu innerem Frieden]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaspari, Sabine
Jahr: 2012
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Versöhnt zu sein mit sich selbst und seiner Umwelt, dankbar und offen für das, was das Leben uns zu bieten hat - wer wünscht sich das nicht? Naikan ist der japanische Begriff für Innenschau und steht für eine bestechend einfache und wirksame Methode der Selbstbefragung, mit der wir genau das erreichen können. Wer Naikan praktiziert, stellt sich drei Fragen: 1. Was hat ein bestimmter Mensch für mich getan? 2. Was habe ich für ihn getan? 3. Welche Schwierigkeiten oder Umstände habe ich ihm willentlich oder unwillentlich bereitet? Bewusst ausgelassen wird die Frage, welche Schwierigkeiten andere uns bereitet haben. Der Ratgeber zeigt; wie man diese drei Fragen in Bezug auf einen Tag, ein bestimmtes Thema oder seine gesamte Lebensgeschichte stellen kann und wie sich dadurch unser Verhältnis zu uns selbst und zu unserer Umwelt verändert. Ganz von selbst entstehen Dankbarkeit und Nachsicht gegenüber unseren eigenen Schwächen sowie denen anderer. Durch Versöhnung erlangen wir inneren Frieden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaspari, Sabine
Jahr: 2012
Verlag: Gräfe und Unzer
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783833827815
Beschreibung: 115 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Medien