Cover von Taschenlexikon des neuen Beihilferechts Ausgabe 2014 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Taschenlexikon des neuen Beihilferechts Ausgabe 2014

ABC der Kranken- und Pflegefürsorge; Für Beamte, Richter, Soldaten, Versorgungsempfänger und andere Beihilfeberechtigte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nitze, Gottfried
Jahr: 2013
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Beihilfe bei Krankheit, Pflege und Geburt. In über 600 Stichworten erläutert das Lexikon das gesamte Bundesbeihilferecht. Ebenfalls enthalten sind die aktuelle Bundesbeihilfeverordnung, die neue Allgemeine Verwaltungsvorschrift sowie alle wichtigen landesrechtlichen Abweichungen. Das Lexikon informiert über: Leistungen der (Zahn-)Ärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker und Physiotherapeuten. Aufwendungen für Arznei-, Heil- und Hilfsmittel. Aufwendungen für Krankenhaus- und Sanatoriumsbehandlung sowie Heilkuren. Früherkennungs- und Vorsorgemaßnahmen; Pflegefälle, Demenz, Palliativversorgung; Ehegattenbeihilfe und Gleichstellung von Lebenspartnern; Eigenbehalte mit Belastungsgrenzen; Bemessung und Begrenzung der Beihilfe; Besonderheiten für Post- und Bundesbahnbeamte. Angrenzende Rechtsgebiete, etwa Kranken- und Pflegeversicherungsrecht, das Gebührenrecht sowie das neue Patientenrechtegesetz sind berücksichtigt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nitze, Gottfried
Jahr: 2013
Verlag: Walhalla-Fachverl.
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783802907647
Beschreibung: 1088 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Medien