Cover von Kindliche Mehrsprachigkeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kindliche Mehrsprachigkeit

Grundlagen und Praxis der sprachtherapeutischen Intervention
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scharff Rethfeldt, Wiebke
Jahr: 2013
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Mehrsprachigkeit erstmals aus sprachtherapeutischer Sicht. Sprachwissenschaftliche Grundlagen der Mehrsprachigkeit. Diagnostik von SES bei mehrsprachigen Kindern: Beobachtung von sprachlichem Verhalten in der Interaktion; Anamnese im interkulturellen Kontext; Sprachentwicklungsbezogene Untersuchung; Therapie mehrsprachiger Kinder: Abgrenzung zwischen den Interventionen Förderung und Therapie. Verschiedene Therapieansätze (Induktiver Ansatz, Bilingualer Ansatz, Cross-Linguistischer Ansatz). Sämtliche Aspekte und Ansätze werden sprachenunabhängig formuliert und sind auf alle mehrsprachigen Gruppen anwendbar. Ihr Plus: Diagnostikmaterialien sind als kostenloser Download im Netz abrufbar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scharff Rethfeldt, Wiebke
Jahr: 2013
Verlag: Thieme
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783131662811
Beschreibung: 208 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Medien