Cover von Die Rückseite der Cloud wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Rückseite der Cloud

Eine Theorie des Privaten ohne Geheimnis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zapf, Chr. Lucas
Jahr: 2017
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Das vorliegende Buch entwickelt anhand einer Fülle von Fallstudien eine ideengeschichtliche Typologie von Privatheit und zeigt, in welchen Lebensbereichen Big Data schon Einzug gehalten hat. Die Gedanken sind frei – aber sie sind nicht mehr geheim. Heute sind unsere Daten und Gedanken auf der Rückseite der Cloud gespeichert - wohin wir selbst nicht mehr schauen können. Unsere Informationen sind dem Internet auf ewig anvertraut, werden mit und ohne unser Einverständnis gesammelt. „Privacy is dead“ wie es Mark Zuckerberg formulierte.  Aber wie konnte es so weit kommen? Und wenn alle alles wissen: Was ist dann heute noch privat, und gibt es dann überhaupt noch Geheimnisse?  Mit einem Nachwort zur Privatheit aus juristischer Sicht von Bertil Cottier

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zapf, Chr. Lucas
Jahr: 2017
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662547588
Beschreibung: 185 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seele, Peter; Springer-Verlag GmbH,; Springer-Verlag GmbH,; Springer-Verlag GmbH,
Mediengruppe: E-Medien