wird in neuem Tab geöffnet
Münster & Münsterland
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Terbach, Markus
Mehr...
Verfasserangabe:
Markus Terbach
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Nordrhein-Westfalen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Münster ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands. Bundesweit bekannt nicht zuletzt durch zwei TV-Krimiserien, ist sie ein beliebtes Reiseziel. Münster kennt man auch als » Fahrradstadt «, » Klimahauptstadt «, » Deutschlands größte Kleinstadt « oder gar » lebenswerteste Stadt der Welt «. Entdecken Sie mit unserem Münster-Reiseführer jeden Winkel dieser vitalen Stadt.
Das Südmünsterland lockt mit historischen Überbleibseln der Römer . Die Fürstbischöfe verliehen christlicher Demut und Bescheidenheit mit prächtigen Schlössern Ausdruck, besonders sehenswert ist das Schloss Nordkirchen . Die Baumberge bei Havixbeck sind die Aussichtskanzel der Region.
Im Westen des Münsterlandes finden sich zahlreiche Museen . Darunter ein LKW-Museum, viele Museen, die die Geschichte der Region ausführlich darstellen oder das zeitgenössische rocknpopmuseum (sic). Die zahlreichen Schlösser der Region sind handfestes Anschauungsmaterial der bewegten Vergangenheit.
Wer sich nach Ruhe und Natur sehnt, findet hier ein einmaliges Naturschutzgebiet , in dem sogar Flamingos heimisch sind! Egal, wonach Ihnen der Sinn steht: Mit unserem Münster-Reiseführer finden Sie garantiert das richtige Ziel.
Das Nordmünsterland ist geprägt vom Fluss Ems, dem Mittellandkanal und dem Dortmund-Ems-Kanal. Baudenkmäler und Museen erfreuen Geschichts- und Kulturinteressierte. Naturfreunde genießen Wanderungen durch Naturschutzgebiete, etwa die Emsauen bei Greven und Emsdetten. Großes Hallo gibt es bei einer Kanutour mit Kindern zwischen Rheine und Kloster Bentlage .
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Markus Terbach
Jahr:
2024
Verlag:
Erlangen, Müller, Michael
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783966852838
Beschreibung:
2. Auflage, revidierte Ausgabe, 384 Seiten + 1 Karte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch