Cover von Das Staunen bewahren wird in neuem Tab geöffnet

Das Staunen bewahren

Weihnachtsgeschichten für heute
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haberhausen, Heribert; Hoffsümmer, Willi
Verfasserangabe: Heribert Haberhausen ; mit einem Vorwort von Willi Hoffsümmer
Jahr: 2022
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Rund 60 kurze Geschichten, in denen sich in kleinen Begebenheiten das Große der Weihnacht zeigt: Sie erzählen von der Schaukel, die zum Bild für das Leben wird, weil sie in allem Auf und Ab uns auch dann hält, wenn wir ganz unten sind. Von Belkize Berisha, genannt Beli, die Wege gefunden hat, das ganze Jahr über weihnachtlich zu leben. Von dem Brief, mit dem Thomas Alva Edison ausgerechnet zu Weihnachten von der Schule flog und ohne den er nie zum weltberühmten Erfinder geworden wäre. Von Schwester Barbara, die während der Corona-Pandemie zeigte, was Barmherzigkeit bedeutet. Vom englischen Dorf Congresbury, das sich zu den Festtagen etwas Besonderes vorgenommen hatte. Vom Brief eines Vaters aus dem Gefängnis an seinen Sohn. Vom spendierten Kaffee für einen Schwarzfahrer aus Kassel und von anderen ganz besonderen Geschenken – und davon, was das alles mit Weihnachten zu tun hat, wie Weihnachten uns inspirieren kann und warum unser Leben ohne Weihnachten nicht dasselbe wäre.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haberhausen, Heribert; Hoffsümmer, Willi
Verfasserangabe: Heribert Haberhausen ; mit einem Vorwort von Willi Hoffsümmer
Jahr: 2022
Verlag: Düsseldorf, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weihnachten
ISBN: 978-3-8436-1398-9
Beschreibung: 159 Seiten
Schlagwörter: Kurzgeschichten, Weihnachten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur