Cover von Der letzte Tod wird in neuem Tab geöffnet

Der letzte Tod

Ein Fall für August Emmerich
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beer, Alex
Verfasserangabe: Alex Beer
Jahr: 2021
Mediengruppe: Schöne Literatur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Krimi & Thriller Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Krimi & Thriller Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Ein psychopathischer Killer, ein getriebener Kommissar und der Beginn von Interpol – der fünfte und riskanteste Fall für August Emmerich!Wien im September 1922: Die Inflation nimmt immer weiter Fahrt auf, die Lebenshaltungskosten steigen ins Unermessliche, und der Staatsbankrott steht kurz bevor. Unterdessen haben Kriminalinspektor August Emmerich und sein Assistent Ferdinand Winter es mit einem grausigen Fund zu tun: Auf dem Gelände des Wiener Hafens wurde in einem Tresor eine mumifizierte Leiche entdeckt. Und dabei bleibt es nicht, denn der Mörder tötet nach einem abscheulichen Muster, und er hat sein nächstes Opfer schon im Visier. Doch damit nicht genug: Ein alter Feind aus Emmerichs Vergangenheit taucht wieder auf – und er trachtet dem Ermittler nach dem Leben …Gekürzte Lesung mit Cornelius Obonya6h 40min

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beer, Alex
Verfasserangabe: Alex Beer
Jahr: 2021
Verlag: München, Limes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Krimi & Thriller
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783837157604
Beschreibung: 1. Aufl., 400 Min.
Schlagwörter: Historisches, Inflation, Interpol, Kommissar, Krimi, Mord, Psychopath, Wien, Zwanziger Jahre
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beer, Alex; Obonya, Cornelius
Mediengruppe: Schöne Literatur