wird in neuem Tab geöffnet
Raffael und die Madonna
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Koja, Stephan
Mehr...
Verfasserangabe:
Stephan Koja
Jahr:
2020
Mediengruppe:
Sachbuch
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Dresden / Kunst & Bauwerke
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
28.04.2025
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Kein anderes Bildthema wurde in der italienischen Kunst der Renaissance so oft dargestellt wie die Madonna mit Kind. Raffaels Bilder zählen noch heute 500 Jahre nach seinem Tod zu den innovativsten Kompositionen. Ihre bahnbrechende Bedeutung wird in diesem Band durch Vergleiche mit anderen Hauptwerken der Zeit, u.a. von Botticelli und Mantegna, erhellt.Raffaels Sixtinische Madonna gehört zu den berühmtesten Gemälden der Kunstgeschichte. Wie der Maler zu dieser bahnbrechenden Komposition gelangte, welche theologische Aussage das Bild besitzt und welche originellen Lösungen er schon in seinen frühen Madonnenbildern fand, zeichnet dieses Buch nach. Gegenüberstellungen mit Zeitgenossen aus Bologna, Florenz, Mantua und Venedig machen die bevorzugten Bildtypen der Epoche, aber auch Raffaels ganz eigene Bildsprache deutlich.
Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Raffael und die Madonna" in der Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Stephan Koja
Jahr:
2020
Verlag:
München, Hirmer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7774-3617-3
Beschreibung:
152 S. : Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch