Cover von Allgemeinbildung. Weltgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Allgemeinbildung. Weltgeschichte

Das muß man wissen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zimmermann, Martin
Verfasserangabe: Hrsg.: Martin Zimmermann
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2018
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Allgemein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinderliteratur
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Geschichte / Allgemein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinderliteratur

Inhalt

Die Geschichte des Menschen ist geprägt von sozialen, technischen und kulturellen Errungenschaften, aber auch von Krieg und Leid. Der Herausgeber Martin Zimmermann hat spannende Beiträge von Experten zusammengestellt, die ein farbenprächtiges Bild einer jahrtausendelangen Entwicklung zeichnen - der Geschichte der Menschheit. Wichtige Themen der Allgemeinbildung sind in diesem Band kompakt zusammengefasst.
Die Texte sind wissenschaftlich fundiert, aber klar und verständlich geschrieben - so macht Bildung Spaß und kann begeistern.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zimmermann, Martin
Verfasserangabe: Hrsg.: Martin Zimmermann
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2018
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Allgemein
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-401-60421-3
Beschreibung: 1.aktualisierte Neuaufl., 496 S.
Schlagwörter: 20. Jahrhundert, Absolutismus, Afrika, Antike , Aufklärung, Australien, Europa, Gastarbeiter, Geschichte Afrika, Geschichte Arabien, Glaubenskriege, Griechenland, Hochkultur, Industrialisierung, Kalender, Kindersachbuch, Kolonialismus, Kolonialmächte, Mittelalter, Nationalstaaten, Neuzeit, Nordamerika, Orient, Rom, Tschernobyl, Ureinwohner, Weltgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur