Cover von Religion in der Politik wird in neuem Tab geöffnet

Religion in der Politik

Judentum, Christentum, Islam
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Hartmann
Jahr: 2014
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Religion Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Die Politikwissenschaft hat sich des Religionsthemas bislang kaum angenommen. Vielmehr war und ist die Religion in der Sozialwissenschaft ein klassisches Thema der Soziologie (Weber, Durkheim, Berger, Luckmann, Luhmann). Aus einer vergleichenden Perspektive heraus will diese politikwissenschaftliche Analyse Antworten auf folgende Fragen finden: Warum haben die christlichen Konfessionen in Europa an politischer Prägekraft verloren, während sie in den USA noch die politische Sprache prägen und einen Bezugsrahmen für die Artikulierung politischer Interessen darstellen, und aus welchem Grund ist der Islam im orientalisch-asiatischen Raum eine dynamische Kraft in der Politik.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Hartmann
Jahr: 2014
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Religion
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-04731-3
Beschreibung: Sonderausgabe, 288 S.
Schlagwörter: Christentum, Islam, Judentum, Politik, Politik Israel, Religion, Sozialwissenschaft, Zionismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch