wird in neuem Tab geöffnet
Alexander von Humboldt
und die Erfindung der Natur
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wulf, Andrea
Mehr...
Verfasserangabe:
Andrea Wulf ; aus d. Engl. von Hainer Kober
Jahr:
2015
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Biografie Humboldt, Alexander von
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Zweigstelle:
Radebeul West
|
Standorte:
Biografie Humboldt, Alexander von
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen und sogar ein »Mare« auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekrönten so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016. Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Andrea Wulf ; aus d. Engl. von Hainer Kober
Jahr:
2015
Verlag:
München , Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-328-10211-3
Beschreibung:
7. Aufl. , 553 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Aus d. Engl.
Mediengruppe:
Sachbuch