Cover von Wie sicher sind wir? Terrorabwehr  in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Wie sicher sind wir? Terrorabwehr in Deutschland

eine kritische Bilanz
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Holger
Verfasserangabe: Holger Schmidt
Jahr: 2017
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Politik & Zeitgeschehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Polizei und Verfassungsschutz sind Ländersache, das sind 16 Landeskriminalämter sowie 16 Landesämter für Verfassungsschutz. Doch auch die Bundesregierung mischt mit ihren Bundesbehörden und drei Geheimdiensten mit. So entsteht ein weltweit einzigartiges Gebilde aus mehr als 40 Sicherheitsbehörden, die mit-, neben und gegeneinander arbeiten. Birgt dies das Risiko des Scheiterns in sich selbst? Fragen der inneren Sicherheit berühren immer auch Fragen der Bürgerrechte und des demokratischen Selbstverständnisses einer Gesellschaft. Wie ehrlich ist die Politik zur Gesellschaft, und wo endet die Schutzpflicht des Staates? Wie weit kann eine Demokratie in der Terrorismusbekämpfung gehen, ohne ihre Substanz zu opfern?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Holger
Verfasserangabe: Holger Schmidt
Jahr: 2017
Verlag: Wiesbaden, Orell Füssli
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik & Zeitgeschehen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-280-05653-0
Beschreibung: 282 S.
Schlagwörter: Abwehr, Deutschland, Innere Sicherheit, Kritik, Politik, Sachbuch, Sicherheitsbehörden, Terror, Terrorgefahr, Terrorismus, Verfassungsschutz, Zeitgeschehen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch