Cover von Wer denken will, muss fühlen wird in neuem Tab geöffnet

Wer denken will, muss fühlen

die unheimliche Macht der Unvernunft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ariely, Dan
Verfasserangabe: Dan Ariely
Jahr: 2015
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Psychologie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Warum halten wir die eigenen Ideen immer für die besten? Weshalb wirken sich hohe Boni nachteilig auf die Arbeitsleistung aus? Wieso folgen wir bei der Partnersuche nicht unserem Schönheitsideal? Und warum lassen sich Rachegefühle so schwer bezähmen? In seinem neuen Bestseller untersucht Dan Ariely unser Verhalten in der Arbeitswelt und in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sein ernüchternder Befund: Wir meinen zwar, Alltagssituationen vernünftig einschätzen zu können und Herr unserer Entscheidungen zu sein, doch in Wirklichkeit lassen wir uns oft von unseren Instinkten und Gefühlen leiten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ariely, Dan
Verfasserangabe: Dan Ariely
Jahr: 2015
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-30089-3
Beschreibung: o.A., 366 S.
Schlagwörter: Psychologie, Sachbuch, Verhalten, Verhaltenspsychologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gockel, Gabriele (Übers.); Zybak, Maria (Übers.)
Fußnote: Aus dem Amerikan. übers.
Mediengruppe: Sachbuch