Cover von Zweite Heimat Sachsen : Lebenswege deutscher Flüchtlinge und Vertriebener wird in neuem Tab geöffnet

Zweite Heimat Sachsen : Lebenswege deutscher Flüchtlinge und Vertriebener

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Drewniok, Heinz
Verfasserangabe: Heinz Drewniok
Jahr: 2007
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Deutschland nach 1945 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Schlesier, Pommern, Sudetendeutsche waren bis 1989 in der DDR „verschwundene Volksgruppen“. Der Staat machte aus den Vertriebenen und Flüchtlingen „Umsiedler“ und „Neubürger“. Trotz der furchtbaren Erlebnisse vieler Vertriebener schafften es die meisten der damaligen Kinder, sich fern ab vom einstigen Elternhaus eine Existenz aufzubauen. Knapp eine Million fand in Sachsen ihr neues Zuhause. Sechzig Jahre ist die Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten mittlerweile her. Nach wie vor ist das Interesse der Betroffenen, aber auch ihrer Kinder und Enkel an diesem Thema groß.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Drewniok, Heinz
Verfasserangabe: Heinz Drewniok
Jahr: 2007
Verlag: Dresden, Edition Sächsische Zeitung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Deutschland nach 1945
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938325452
Beschreibung: 1. Aufl. , 143 S. : Fotogr.
Schlagwörter: Geschichte, Pommern, Sachbuch, Schlesien, Sudetendeutschland, Umsiedlung, Vertreibung, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch