Walter Ulbrichts Traum vom "Überflügeln" des Westens ; die Geschichte des ersten deutschen Passagierflugzeugs mit Strahlantrieb
wird in neuem Tab geöffnet
Der Passagier-Jet "152"
Walter Ulbrichts Traum vom "Überflügeln" des Westens ; die Geschichte des ersten deutschen Passagierflugzeugs mit Strahlantrieb
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lorenz, Holger
Mehr...
Verfasserangabe:
Holger Lorenz
Jahr:
2003
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Verkehr / Flugzeuge
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Der Passagier-Jet „152“ Walter Ulbrichts Traum vom „Überflügeln“ des Westens von Holger Lorenz Ab 1955 begann man in der DDR zielgerichtet eine neue Flugzeug-industrie aufzubauen. Ehemalige Junkers-Spezialisten erhielten die Aufgabe, das erste deutsche Passagierflugzeug mit Strahlantrieb zu bauen. In der zeitgenössischen Luftfahrtliteratur dürfte dieses Buch einmalig dastehen, da es nicht einfach das Werden eines Flugzeuges beschreibt, sondern die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in ihrem technischen Zusammenhang aufzeigt. Neu ist die Darstellung der Ursprungsplanung, den UdSSR-Markt mit Zivilflugzeugen deutscher Produktion zu versorgen. Einmalig ist der Einblick in den unmittelbaren Produktionsprozess des Strahlflugzeuges 152 und 152 V4.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Holger Lorenz
Jahr:
2003
Verlag:
Marienberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-931770-69-3
Beschreibung:
288 S. : zahlr. Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch