Cover von Dresdner Dichterhäuser wird in neuem Tab geöffnet

Dresdner Dichterhäuser

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiß, Norbert; Wonneberger, Jens
Verfasserangabe: Norbert Weiß ; Jens Wonneberger
Jahr: 2000
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Dresden / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Dresden / Kunst & Bauwerke Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Dresden gilt gemeinhin als Stadt der Musik und der bildenden Künste. Die große Zahl der Dichter und Literaten dagegen, die in Dresden geboren wurden, gestorben sind, hier Asyl fanden, lebten und schrieben, scheint vergessen. Die baulichen Veränderungen und vor allem die Zerstörung Dresdens in der Bombennacht vom 13. Februar 1945 haben viele Spuren und Zeugnisse des literarischen Lebens getilgt. Und doch gibt es sie, die Häuser Dresdner Dichter und Literaten.Auf den Spuren Dresdner Dichter und Literaten - ein Spaziergang durch Herrensitze und Mietshäuser, der dem Leser Biographien und Zeugnisse der Zeitgeschichte gleichermaßen nahe bringt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiß, Norbert; Wonneberger, Jens
Verfasserangabe: Norbert Weiß ; Jens Wonneberger
Jahr: 2000
Verlag: Berlin, Ed. q
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dresden / Kunst & Bauwerke
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86124-650-3
Beschreibung: 1. Aufl., 78 S. : zahlr. Abb.
Schlagwörter: Dichter, Dichterhäuser, Dresden, Kästner, Erich, Sachbuch, Schiller, Friedrich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch