wird in neuem Tab geöffnet
Die Geschichte eines Bauernhofs
vom Mittelalter bis heute
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wilkes, Angela
Mehr...
Verfasserangabe:
Angela Wilkes
Medienkennzeichen:
Kindersachbuch
Jahr:
2001
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Landwirtschaft
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Kinderliteratur
|
Zweigstelle:
Radebeul West
|
Standorte:
Landwirtschaft
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Kinderliteratur
|
Unglaublich, wie sich ein Bauernhof im Lauf der Zeit verändern kann! Dieses eindrucksvolle Sachbilderbuch im einzigartigen Illustrationsstil nimmt die Kinder auf eine Reise mit, die anschaulich die Entwicklung eines bäuerlichen Hofes präsentiert: von einer einfachen Behausung im frühen Mittelalter über ein stattliches Anwesen im 18. Jahrhundert bis hin zum modernen Hof im 21. Jahrhundert. 14 doppelseitige Zeichnungen im Querformat zeigen wunderschöne Szenerien mit einer Fülle von Details, die es zu entdecken gilt. Die Geschichte, die dem Rhythmus der Jahreszeiten folgt, begleitet verschiedene Generationen von Bauern bei der Arbeit und zeigt sie beim Pflügen, beim Melken, bei der Schafschur, beim Säen, Ernten und Heumachen. Erzählende Kurztexte leiten jede Epoche ein, während Fragen und kleine Suchspiele dazu animieren, sich genauer mit dem Geschehen zu beschäftigen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Angela Wilkes
Medienkennzeichen:
Kindersachbuch
Jahr:
2001
Verlag:
München, Dorling Kindersley
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8310-0212-6
Beschreibung:
31 S. : farb. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Aus dem Englisch. übers.
Mediengruppe:
Kinderliteratur