Cover von Olga wird in neuem Tab geöffnet

Olga

nach einer wahren Begebenheit, das Geheimnis der Freiheit ist das leben, das Geheimnis des Lebens ist die Liebe
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD Spielfilm
Jahr: 2004
Mediengruppe: Digital Video
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Spielfilm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Digital Video

Inhalt

München, 1925. Olga Benario, Tochter aus großbürgerlicher Münchner Familie, verlässt mit nur 17 Jahren ihr Elternhaus, um ganz und gar ihren kommunistischen Idealen folgen zu können. Sie geht nach Berlin. In einer tollkühnen Aktion befreit sie den kommunistischen Genossen Otto Braun aus einem Berliner Gefängnis. Gemeinsam fliehen sie nach Moskau, wo Olga eine militärische Ausbildung erhält und eine Laufbahn in der Kommintern beginnt. Sie wird mit der Aufgabe betraut, als Ehefrau getarnt, den brasilianischen Hauptmann Luís Carlos Prestes sicher in dessen Heimat zu geleiten. Von Moskau aus hatte er den Sturz des Diktators Vargas vorbereitet. Auf der Überfahrt wird jedoch aus der nüchternen Tarnung leidenschaftliche Realität. Eine Liebe, weit über jeden Klassenkampf hinaus. Die Revolte 1935 jedoch scheitert. Durch Verrat landen die beiden in den Folterkellern des Despoten. Dort stellt Olga fest, dass sie von Prestes ein Kind erwartet. Um sich Hitlers Sympathien zu versichern, beschließt Vargas, Olga an das faschistische Deutschland auszuliefern. Für die Jüdin Olga das sichere Ende. Noch im Angesicht des Todes beweist Olga in Hitlers Gefängnissen ihre kämpferische Stärke und Liebe, als ihr die im Gefängnis geborene Tochter entrissen wird...
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD Spielfilm
Jahr: 2004
Verlag: Constantin Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spielfilm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drama, Spielfilm
Altersfreigabe: 12
ISBN: B-00-0L422G-K
Beschreibung: ca. 95 Min.
Schlagwörter: Drama, Frauengefängnis, Kommunismus, Liebe, München, Revolutionäre
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ciocler, Caco; Montenegro, Fernanda; Morgado, Camila; Dumont, José; Monjardim, Jayme (Regie)
Mediengruppe: Digital Video