wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Parkinson
die Krankheit verstehen und bewältigen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Trenkwalder, Claudia
Mehr...
Jahr:
2015
Mediengruppe:
E-Medien
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Standorte:
|
Status:
Onleihe
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
E-Medien
|
Diagnose Parkinson - Was kann ich tun? In Deutschland sind rund 300 000 Menschen an Parkinson erkrankt. Die Krankheit verläuft schleichend, oft werden Symptome erst spät erkannt oder zunächst anderen Krankheitsbildern zugerechnet. Besonders wichtig ist dabei die Abgrenzung zu den atypischen Parkinson-Syndromen, auf die die 2. Auflage ausführlich eingeht. Diese sind vergleichsweise selten, werden aber oft falsch als Morbus Parkinson diagnostiziert. Für die Betroffenen beider Krankheitsbilder stehen folgende Fragen an erster Stelle: - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? - Welche Medikamente können helfen? - Was kann ich tun, um die körperlichen Beschwerden in den Griff zu bekommen? - Wie können meine Familie und ich mit den psychischen Belastungen durch die Krankheit umgehen? In diesem Buch schildern die Neurologin und Parkinson-Spezialistin Prof. Dr. med. Claudia Trenkwalder und ihr Autorenteam die Symptome der Erkrankungen und zeigen sämtliche Behandlungsmöglichkeiten auf. Die Wirkungsweise und die Nebenwirkungen der Parkinson-Medikamente werden detailliert beschrieben. Außerdem geben die Autoren Hinweise, wie Betroffene besser mit ihrer Krankheit leben und dadurch ihren Alltag leichter bewältigen können. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Frage, was Parkinson-Patienten zu beachten haben, wenn sie sich wegen anderer Beschwerden einer Operation unterziehen müssen. KEYWORDS: Patientenratgeber, Parkinson, Morbus Parkinson, atypische Parkinson-Syndrome, L-Dopa-Medikamente, Tiefe Hirnstimulation, Parkinson im Alltag, Operationen bei Parkinson-Patienten, Multisystematrophie, striatonigrale Degeneration, Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP), kortikobasalganglionäre Degeneration (CBD), Normaldruck-Hydrocephalus (NPH), vaskuläre Parkinson-Syndrome
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2015
Verlag:
Schattauer Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783794569403
Beschreibung:
156 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
E-Medien