Cover von Die Erinnerung nicht vergessen wird in neuem Tab geöffnet

Die Erinnerung nicht vergessen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ulitzkaja, Ljudmila; Braungardt, Ganna-Maria
Verfasserangabe: Ljudmila Ulitzkaja ; aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt und Christina Links
Jahr: 2023
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Private Aufzeichnungen, biografische Erinnerungen, politische Reflexionen: Ljudmila Ulitzkaja setzt ihre autobiografische Prosa nach „Die Kehrseite des Himmels“ in die Gegenwart fort. Persönliche Notizen über ihre Familie, über Herkunft und Glauben, über den eigenen Körper und seine Narben stehen neben den drängenden Fragen zur politischen und ökologischen Situation. Im Frühjahr 2022, kurz nach Putins Überfall auf die Ukraine, zog Ulitzkaja aus Moskau nach Berlin. Das Verbot von „Memorial" beschäftigt sie ebenso wie das Verhältnis von Individuum und Staat im Totalitarismus. Ein offenes, ehrliches und kompromissloses Plädoyer für eine bessere Erinnerungskultur, das die Autorin selbst mit Leben füllt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ulitzkaja, Ljudmila; Braungardt, Ganna-Maria
Verfasserangabe: Ljudmila Ulitzkaja ; aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt und Christina Links
Jahr: 2023
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitfragen
ISBN: 978-3-446-27630-7
Beschreibung: 1. Auflage, 191 Seiten
Schlagwörter: Erinnerungen, Gesellschaft, Plädoyer, Prosa, Roman, Russische Schriftsteller, Russland, Schriftstellerin, Ukraine, Ukraine-Kise, Zeitfragen, Zeitgeschehen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Links, Christina
Mediengruppe: Schöne Literatur