Cover von Streitbar wird in neuem Tab geöffnet

Streitbar

was Deutschland jetzt lernen muss
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strack-Zimmermann, Maire-Agnes
Verfasserangabe: Maire-Agnes Strack-Zimmermann
Jahr: 2022
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Politik & Zeitgeschehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Kriminelle Clans, fundamentalistische Muslime, radikale Rechte stellen unsere Rechtsordnung in Frage. Autoritäre Regierungen unterhöhlen die EU, Russland und China gefährden die westlichen Demokratien und den globalen Frieden. Im Äußeren wie im Inneren steht Deutschland unter Druck. Wenn wir bewahren wollen, was uns kostbar ist, müssen wir uns rüsten. Dabei ist es längst nicht ausreichend, die Bundeswehr zu ertüchtigen. Es bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Aufwachens, einer entschiedeneren Haltung, denjenigen mit Macht entgegenzutreten, die uns bedrohen.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann macht deutlich, dass Friedfertigkeit nicht mit Indolenz und Bräsigkeit verwechselt werden darf.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strack-Zimmermann, Maire-Agnes
Verfasserangabe: Maire-Agnes Strack-Zimmermann
Jahr: 2022
Verlag: München, Deutscher-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik & Zeitgeschehen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-26346-7
Beschreibung: 2. Auflage
Schlagwörter: Autokratie, Bundeswehr, Demokratie, Deutschland, EU, Energie, Europäische Union, Flucht, Frieden, Geopolitik, Gesellschaft, Nato, Politik, Russland, Sachbuch, Sicherheit, Verteidigung, Vertreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch