Cover von Victory City wird in neuem Tab geöffnet

Victory City

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rushdie, Salman
Verfasserangabe: Salman Rushdie ; Bernhard Robben
Jahr: 2023
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Südindien im 14. Jahrhundert: Die neunjährige Waise Pampa Kampana wird von einer Göttin auserkoren, ihre menschliche Hülle und ihr Sprachrohr in die Welt zu sein. In ihrem Namen erschafft Pampa aus einer Handvoll Samen eine Stadt: Bisnaga – Victory City, das Wunder der Welt. All ihr Handeln beruht auf der großen Aufgabe, die ihr die Göttin gestellt hat: den Frauen in einer patriarchalen Welt eine gleichberechtigte Rolle zu geben. Aber die Schöpfungsgeschichte Bisnagas nimmt mehr und mehr ihren eigenen Lauf. Während die Jahre vergehen, Herrscher kommen und gehen, Schlachten gewonnen und verloren werden und sich Loyalitäten verschieben, ist das Leben von Pampa Kampana untrennbar mit dieser Stadt verbunden. Von seinem Aufstieg zu einem Weltreich bis zu seinem tragischen Fall.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rushdie, Salman
Verfasserangabe: Salman Rushdie ; Bernhard Robben
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Sportverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Utopie
ISBN: 978-3-328-60294-1
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 450 Seiten
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, Abenteuer, Exotik, Fabel, Fantasie, Gleichberechtigung, Göttin, Historisches, Indien, Königreich, Liebe, Macht, Patriarchat, Politik, Religion, Roman, Schöpfung, Spannung, Stadt, Utopie, Waise, Wunder
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur