wird in neuem Tab geöffnet
Braune Karrieren
NS-Protagonisten in Sachsen am Beispiel Dresdens
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2012
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Dresden / Geschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Dresden war – mit Blick auf die Bormbardierung am 13. und 14. Februar 1945 – nicht nur eine Stadt der Opfer, sondern ebenso eine wichtige Gauhauptstadt im „Dritten Reich“ und damit Wirkungsstätte zahlreicher Täter und Akteure des NS-Regimes mit überörtlicher Bedeutung. Der Sammelband enthält 42 Beiträge von 33 Autoren, die Repräsentanten aus Justiz, Wirtschaft, Medizin, Architektur, Wissenschaft, Kunst und Kirche sowie SA, SS und Gestapo vorstellen. Neben der jewei-ligen Funktion im Nationalsozialismus werden die Lebenswege vor 1933 und die Schicksale nach 1945 beschrieben.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2012
Verlag:
Dresden, Sandstein Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
319 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Sonderausgabe für die Landeszentrale für Politische Bildung
Mediengruppe:
Sachbuch