Sardinien im Überblick: Der Norden mit dem Golf von Olbia, der Costa Smeralda, dem Golf von Arzachena, La-Maddalena-Archipel, Gallura, Santa Teresa di Gallura, Tempio Pausania, Anglona und Turritano, Castelsardo, Sassari, La Nurraa, Alghero, Logudoro und Meilogu. Der Westen mit Planargia Bosa, Sinis-Halbinsel, Arborea, der Tirso-Ebene, Abbasanta, Campidano, Iglesiente, Iglesias. Im Süden Sulcis, Isola di Sant´Antioco, Isola di San Pietro, Porto Teulada, Cagliari. Ostsardinien mit Baronia, San Teodoro, Orosei, Golf von Orosei, Dorgali, Cala Gonone, Ogliastra, Santa Maria Navarrese, Arbatax, Salto di Quirra, Sarrabus, Villasimius und das Inselinnere mit Barbagia, Nuoro, Marmilla und Sarcidano.
Natur, Kultur und Geschichte: Abseits der Strände locken herrliche Landschaften mit beeindruckenden Felsformationen, Macchia, Stein- und Korkeichen und abenteuerliche, von Schluchten durchzogene Karstregionen – ein Paradies für Naturliebhaber. Kulturinteressierte finden zahlreiche Zeugnisse der wechselhaften Geschichte, darunter Nuraghen, Brunnentempel und Gigantengräber. Der Reiseführer „Sardinien“ ist kundiger Begleiter: 500 Seiten voller Geschichte und Geschichten der Orte und Regionen sowie über 100 Seiten mit kompakt zusammengefassten Informationen zum Nachlesen und Nachschlagen machen Ihnen Natur, Kultur, sowie Sitten und Gebräuchen der Insel vertraut. Bewährte Tipps und Hinweise lassen Ihren Sardinien-Urlaub zu einem individuellen Erlebnis werden – abseits touristischer Hot-Spots.
Verfasserangabe:
Eberhard Fohrer
Jahr:
2019
Verlag:
Erlangen, Michael Müller Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Italien
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9565461-2-9
Beschreibung:
16. Aufl., 672 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch