oder Eine große Reise über sieben Grenzen durch fünf Sprachen und drei große Religionen - Roman
wird in neuem Tab geöffnet
Die Jakobsbücher
oder Eine große Reise über sieben Grenzen durch fünf Sprachen und drei große Religionen - Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Tokarczuk, Olga
Mehr...
Verfasserangabe:
Olga Tokarczuk
Jahr:
2019
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
R 11
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Schöne Literatur
|
Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer. Eine der bedeutendsten Figuren des 18. Jahrhunderts ist er allemal: Jakob Frank, 1726 im polnischen Korolówka geboren, 1791 in Offenbach am Main gestorben. Als Anführer einer mystischen Bewegung, der Frankisten, war Jakob fest entschlossen, sein Volk, die Juden Osteuropas, endlich für die Moderne zu öffnen; zeit seines Lebens setzte er sich für ihre Rechte ein, für Freiheit, Gleichheit, Emanzipation. Tausende Anhänger scharte Jakob um sich, tausende Feinde machte er sich. Und sie alle, Bewunderer wie Gegner, erzählen hier die schier unglaubliche Lebensgeschichte dieses Grenzgängers, den es weder bei einer Religion noch je lange an einem Ort hielt. Es entsteht das schillernde Porträt einer kontroversen historischen Figur.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Olga Tokarczuk
Jahr:
2019
Verlag:
Zürch, Kampa Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Religion
ISBN:
978-3-311-10014-0
Beschreibung:
1. Aufl. , 1184 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Literatur