Cover von Juden in Sachsen wird in neuem Tab geöffnet

Juden in Sachsen

[von d. Anfängen im Mittelalter bis zu den Zuwanderungen der Gegenwart]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ulbricht, Gunda; Glöckner, Olaf
Verfasserangabe: Gunda Ulbricht ; Olaf Glöckner
Jahr: 2013
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Deutschland Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Bis ins Mittelalter reicht die Geschichte der Juden in Sachsen zurück. Spätestens seit dem 19. Jahr- hundert waren sie aus dem Handels-, Wirtschafts- und Kunstleben des Königreiches nicht mehr fortzudenken. Weitgehend integriert lebten sie in Dresden, Leipzig und Chemnitz, bis der Nationalsozialismus das jüdische Leben in Sachsen zerstörte. Erst die Zuwanderung russischsprachiger Juden nach 1990 weckte neue Hoffnung. Der Band bietet Einblicke in Geschichte, Alltag und Kultur der Juden im Freistaat Sachsen und einen verständlichen Einstieg in ein vielschichtiges Thema.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ulbricht, Gunda; Glöckner, Olaf
Verfasserangabe: Gunda Ulbricht ; Olaf Glöckner
Jahr: 2013
Verlag: Leipzig, Seemann Henschel Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Deutschland
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3361006942
Beschreibung: 1. Aufl. , 256 S. : zahlr. Abb.
Schlagwörter: Gegenwart, Judentum, Sachsen, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch