Cover von Das Jahrhundert der Reformation in Sachsen wird in neuem Tab geöffnet

Das Jahrhundert der Reformation in Sachsen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Helmar Junghans (Hrsg.)
Jahr: 2005
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Sachsen / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Die Reformation ist wohl das folgenreichste Ereignis des 16. Jahrhunderts. Ihre Entstehung in Wittenberg und ihre Ausbreitung auf das Gebiet der heutigen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens prägt das Land Sachsen bis in die Gegenwart. Dieser reich bebilderte und übersichtlich gegliederte Band vermittelt ein facettenreiches Bild dieser für das gesamte Abendland revolutionären Epoche. Die hier versammelten Beiträge namhafter Fachwissenschaftler vermitteln auf leicht lesbare Weise fundierte Informationen und erhellen auch dem geschichtlichen Laien die Folgen und Hintergründe der Reformation: Wirtschaft, Gesellschaft und Politik vor der Reformation Ausbreitung der Reformation Entstehung der sächsischen Landeskirche Neuordnung des Kirchenvermögens Neuordnung von Schule und Universität Einfluss auf Gesangbuch, Kirchenbau, Kunst und Dichtung Zeittafeln, Register, genealogische Übersichten, Karten- und Bildmaterial.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Helmar Junghans (Hrsg.)
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Evangel. Verl.anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sachsen / Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-374-00469-0
Beschreibung: 1. Aufl. , 120 S.: Abb.
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Luther, Martin, Reformation, Sachbuch, Sachsen, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch