Cover von Zerrissene Herzen wird in neuem Tab geöffnet

Zerrissene Herzen

die Geschichte der Juden in Deutschland, illustriert von Klaus Ensikat
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brodersen, Ingke; Dammann, Rüdiger
Verfasserangabe: Ingke Brodersen ; Rüdiger Dammann
Jahr: 2007
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Deutschland Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Schon vor rund 2000 Jahren siedelten sich die ersten Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschland an. Gut 1000 Jahre zuvor war das Judentum begründet worden, als Gott mit den Israeliten in der Wüste Sinai einen Bund geschlossen und sie ins Heilige Land geführt hatte. Dort, an der Südostküste des Mittelmeeres war unter König David ein mächtiges Reich entstanden, mit Jerusalem als Hauptstadt. Aber diese Heimat wurde immer wieder von mächtigen Feinden bedroht. Die Juden wurden vertrieben und in alle Welt verstreut. Sie lebten fortan nicht mehr in einem gemeinsamen "Staat", sondern in vielen Ländern, auch in Deutschland.
 
Aber auch wenn sie hier eine neue Heimat fanden, blieben ihre Herzen doch zerrissen. Sie wollten Deutsche jüdischen Glaubens sein, wurden aber von der Mehrheit vor allem als Juden gesehen – als Fremde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brodersen, Ingke; Dammann, Rüdiger
Verfasserangabe: Ingke Brodersen ; Rüdiger Dammann
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt a. M., Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Deutschland
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-16236-9
Beschreibung: 1. Aufl., 231 S. : zahlr. Abb. und Ill.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte, Judentum, Judenverfolgung, Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch