Cover von Orwells Rosen wird in neuem Tab geöffnet

Orwells Rosen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Solnit, Rebecca
Verfasserangabe: Rebecca Solnit
Jahr: 2022
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Mit Erstaunen erkennt Rebecca Solnit nach einem Besuch im Garten von George Orwell, wo seine Rosen noch heute blühen, dass es die Natur war, die Orwell Kraft gab, unermüdlich anzuschreiben gegen Faschismus und Totalitarismus. Die Verquickungen von Macht und Schönheit führen Rebecca Solnit aus Orwells Garten zu den drängenden Fragen unserer Gegenwart, die sie bereits in den dreißiger Jahren angelegt sieht. Sie findet koloniale Hinterlassenschaften in Blumengärten, erkennt in Stalin mit seiner Besessenheit, Zitronen am Polarkreis züchten zu wollen, einen Vorläufer der Klimaskeptiker und sieht in der Rosenindustrie ein Paradebeispiel globalisierter Ausbeutung. Rebecca Solnit macht sich unerschrocken auf in neue Gefilde, sie sensibilisiert uns für unsere Welt, spendet Trost und stellt sich, trotz allem unerschütterlich optimistisch, den Herausforderungen unserer Zeit. Eine bemerkenswerte Reflexion über Lebenslust und Schönheit als Widerstandsakt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Solnit, Rebecca
Verfasserangabe: Rebecca Solnit
Jahr: 2022
Verlag: Reinbek, Rowohlt Hundert Augen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Essay
ISBN: 978-3-498-00313-5
Beschreibung: Dt. Erstausgabe, 352 S.
Schlagwörter: Essay, Garten, Geschichte, Gesellschaft, Orwell, George, Politik, Rosen, Schönheit, Widerstand, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur