wird in neuem Tab geöffnet

Kanzler

die Mächtigen der Republik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knopp, Guido
Verfasserangabe: Guido Knopp
Jahr: 1999
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Deutschland nach 1945 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Im September 2002 steht die nächste Bundestagswahl an: Wird Gerhard Schröder erneut das Vertrauen der Mehrheit gewinnen? Bei den früheren Wahlen haben die Wähler stets ein gutes Gespür dafür bewiesen, wem sie die mächtigste politische Position anvertrauten. Um sich ein fundiertes Urteil über die Leistungen und Schwächen Schröders bilden zu können, zieht Guido Knopp eine Bilanz seiner Amtszeit: Hat es tatsächlich den 1998 von einer Mehrheit der Bundesbürger erhofften Umschwung gegeben? Welche Reformen waren erfolgreich, welche sind stecken geblieben oder nicht angepackt worden? Von Schröders Vorgänger Kohl, dem Kanzler der Einheit, dessen Arbeit und Regierungsstil wegen der Spendenaffäre

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knopp, Guido
Verfasserangabe: Guido Knopp
Jahr: 1999
Verlag: München, RM-Buch-und-Medien-Vertrieb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Deutschland nach 1945
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Lizensausgabe, 431 S.
Schlagwörter: Adenauer, Konrad, Brandt, Willy, Bundeskanzler, Deutsche Kanzler, Deutschland nach 1945, Erhard, Ludwig, Geschichte, Kanzler, Kiesinger, Kurt Georg, Kohl, Helmut, Politik, Sachbuch, Schmidt, Helmut
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch