Cover von Tschechien wird in neuem Tab geöffnet

Tschechien

eine Nachbarschaftskunde für Deutsche
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Hans-Jörg
Verfasserangabe: Hans-Jörg Schmidt
Jahr: 2008
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Europa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Für DDR-Bürger war die damalige Tschechoslowakei das beliebteste Reiseland, für Bundesbürger erstrebenswertes Ziel für einen preiswerten Kurzurlaub. Inzwischen ist Prag Europas meistbesuchte Stadt nach Paris. Stein gewordene Geschichte lockt ebenso wie Kafka, Schwejk und gutes Bier. Was sich jedoch hinter den renovierten Jugendstilfassaden verbirgt, wie die Tschechen leben, was sie denken, wie sie aus der schwierigen Geschichte heraus die Deutschen beurteilen, bleibt den meisten verborgen. Auf der Basis persönlicher Erlebnisse beschreibt der dienstälteste deutschsprachige Korrespondent in Prag den heutigen Alltag der Tschechen, der sich nach der "Samtenen Revolution" grundlegend verändert hat. Das Buch ist als Leitfaden gedacht für all jene Deutschen, die sich anschicken, das Land nicht nur als Touristen zu bereisen, sondern dort länger zu bleiben, sei es zum Studium, aus Liebesgründen oder um dort beruflich Fuß zu fassen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Hans-Jörg
Verfasserangabe: Hans-Jörg Schmidt
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Europa
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-508-9
Beschreibung: 2. Aufl. , 236 S.: Fotogr.
Schlagwörter: Europa, Geschichte, Prag, Sachbuch, Tschechien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Landeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Sachbuch