Cover von Traumakinder wird in neuem Tab geöffnet

Traumakinder

Warum der Krieg immer noch in unseren Seelen wirkt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wüstel, Jens-Michael
Verfasserangabe: Jens-Michael Wüstel
Jahr: 2017
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Persönlichkeit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Wer aus der Geschichte nicht lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen: Eine faszinierende Entdeckungsreise ins eigene Ich. Jeder Dritte leidet heute unter seelischen Störungen, hat Albträume, Bindungsängste oder Erschöpfungsgefühle. Ursache können die unverarbeiteten Kriegserlebnisse von Eltern und Großeltern sein. Anhand wissenschaftlich fundierter Fallgeschichten erklärt der Autor und Trauma-Therapeut, wie man erkennt, ob man selbst oder andere betroffen sind. Er zeigt, wie Sie die vererbten Traumata verstehn und doch noch verarbeiten können.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wüstel, Jens-Michael
Verfasserangabe: Jens-Michael Wüstel
Jahr: 2017
Verlag: München, Ehrenwirth
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Persönlichkeit
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-431-03989-4
Beschreibung: 335 S.
Schlagwörter: Kriegsfolgen, Psychische Krankheiten, Seele, Trauma, Traumatherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch