Cover von Bautzen II wird in neuem Tab geöffnet

Bautzen II

Sonderhaftanstalt unter MfS-Kontrolle 1956 bis 1989, Berichte und Dokumentationen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fricke, Karl Wilhelm; Klewin, Silke
Verfasserangabe: Karl Wilhelm Fricke ; Silke Klewin
Jahr: 2001
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Vorbestellen Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Deutschland / Geschichte nach 1945 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.05.2025 Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Kein anderer Haftort symbolisiert das dunkle Kapitel der politischen Verfolgung und Inhaftierung in der DDR so eindringlich wie Bautzen II. Das intern als 'Sonderobjekt für Staatsfeinde' bezeichnete Haus wurde zwischen 1956 und 1989 vom Ministerium für Staatssicherheit als Hochsicherheitsgefängnis für sogenannte Staatsverbrecher genutzt. Namen wie Helmut Brandt, Rudolf Bahro, Georg Dertinger, Adolf-Henning Frucht, Walter Janka, Gustav Just oder Erich Loest sind mit Bautzen II verbunden. Die Autoren beschreiben den spezifischen Charakter dieser Sonderhaftanstalt des SED-Regimes und deren komplizierte Stellung innerhalb des Strafvollzugssystems der DDR. Biografische Porträts ehemaliger Bautzen-Häftlinge, unveröffentlichtes Bildmaterial und interne Dokumente des MfS sowie eine Chronik ergänzen die Darstellung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fricke, Karl Wilhelm; Klewin, Silke
Verfasserangabe: Karl Wilhelm Fricke ; Silke Klewin
Jahr: 2001
Verlag: Leipzig, Kiepenheuer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Deutschland nach 1945
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940319-24-1
Beschreibung: 1. Aufl., 304 S.: Abb.
Schlagwörter: Bautzen, DDR, Deutschland nach 1945, Haft, SED, Sachbuch, Staatssicherheit, Zeitzeugen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch