Cover von Martin Luther und die Reformation in Europa wird in neuem Tab geöffnet

Martin Luther und die Reformation in Europa

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Treu, Martin
Verfasserangabe: Martin Treu
Jahr: 2017
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Mittelalter Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

1517 veröffentlichte ein Wittenberger Professor 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses. Daraus entstand eine Bewegung, die weder Martin Luther noch irgendein anderer voraussehen konnte: die Reformation. Eine umstürzende Veränderung weit über die Grenzen der Kirche hinaus. In Sachsen zuerst, dann in weiten Teilen Deutschlands und schließlich in ganz Europa veränderten sich Kirche und Kultur, Staat und Gesellschaft. Wie und wo das geschah, erzählt der Autor auf knappem Raum in leicht verständlicher Sprache. Die Verhältnisse in Wittenberg werden ebenso geschildert, wie die Entwicklungen im Deutschen Reich. Gleichzeitig werden die Reformationen in der Schweiz und den Niederlanden als Ausgangspunkt der zweiten großen Strömung neben Luther gewürdigt. Schließlich finden sich auch die Veränderungen in der katholischen Kirche, die zu ihrer neuzeitlichen Gestalt führen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Treu, Martin
Verfasserangabe: Martin Treu
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Mittelalter
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8319-0639-0
Beschreibung: 215 S. : Abb., Fotos
Schlagwörter: Europa, Geschichte, Luther, Martin, Reformation, Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch