Cover von Gorbitz wird in neuem Tab geöffnet

Gorbitz

aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göller, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Göller
Jahr: 2001
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Dresden / Stadtteile Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Diese Schrift ist auf Anregung vieler in Gorbitz engagierter Bürger und des Arbeitskreises Stadtteilmarketing entstanden. Nach jahrelangen Bemühungen um die Zukunft des Stadtteils bestand der Wunsch, seinen öffentlichen Ruf zu verbessern. Gorbitz entstand in den 80er Jahren als eines der größten Neubaugebiete der DDR, in dem heute mehr als 25000 Menschen leben. Dieser Stadtteil gehörte damals zu den begehrtesten Wohngebieten Dresdens. Mit der Wende 1989 hatte sich jedoch eine doppelte Wahrnehmung entwickelt, bei der die Gorbitzer an ihrem überwiegend positiven Selbstverständnis festhielten, während sich in der Öffentlichkeit zahlreiche Vorurteile herausbildeten. Anliegen war es deshalb, die Geschichte von Gorbitz in all ihren Erscheinungen und Konflikten unvoreingenommen zu erforschen und darzustellen. Dabei wurde stets versucht, den Blickwinkel der hier Lebenden zu erfassen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göller, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Göller
Jahr: 2001
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dresden / Stadtteile
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-930382-64-4
Beschreibung: 1. Aufl., 71 S.: zahlr. farb. Fotogr., Abb.
Schlagwörter: Dresden, Geschichte, Gorbitz, Sachbuch, Stadtteile
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch