Cover von Kinder- und Jugendliteratur wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kinder- und Jugendliteratur

Eine Einführung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kümmerling-Meibauer, Bettina
Jahr: 2013
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Das Interesse an der Kinder- und Jugendliteratur ist immens: in der Schule, an den Universitäten und bei einer breiten Öffentlichkeit. Dieser Einführungsband stellt die neuesten Forschungsansätze und Fragestellungen zum Thema vor. Er bündelt die verschiedenen Definitionsversuche des Begriffs 'Kinder- und Jugendliteratur' und macht mit Intermedialitätsforschung, Crosswriting und Literacy Studies vertraut. Die Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur wird sachkundig beschrieben. Sechs Einzelanalysen bedeutender kinderliterarischer Werke stellen die Vielfalt der Themen, Formen und Genres heraus. Analysiert werden u.a. E.T.A. Hoffmanns 'Nußknacker und Mausekönig', Erich Kästners 'Emil und die Detektive', Josef Guggenmos 'Was denkt die Maus am Donnerstag?' und Cornelia Funkes 'Tintenherz'.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kümmerling-Meibauer, Bettina
Jahr: 2013
Verlag: wbg Academic
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783534726936
Beschreibung: 156 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grimm, Gunter E.; Grimm, Gunter E.; Bogdal, Klaus-Michael; Bogdal, Klaus-Michael
Mediengruppe: E-Medien