Cover von Moskauer Tagebücher wird in neuem Tab geöffnet

Moskauer Tagebücher

wer wir sind und wer wir waren, Reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente 1957-1989
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolf, Christa
Verfasserangabe: Christa Wolf
Jahr: 2014
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Biografie Wolf, Christa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Zehnmal besucht Christa Wolf die Sowjetunion, zum ersten Mal 1957 als junge Frau, zuletzt im Oktober 1989. Sie fährt mit Max Frisch auf der Wolga nach Gorki, trifft in Gagra am Schwarzen Meer eine schlagfertige Moskauer Rechtsanwältin und steht in Komarowo am Grab Anna Achmatowas. Vor allem aber ist sie eine scharfe Beobachterin der sozialen und politischen Verhältnisse, die die Freundschaft verfolgter Dissidenten wie Lew Kopelew gewinnt.
In den Tagebuchnotizen entsteht ein facettenreiches Bild des Riesenreichs im Wandel

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolf, Christa
Verfasserangabe: Christa Wolf
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main , Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-46637-7
Beschreibung: 1. Aufl., 266 S.
Schlagwörter: Biografie, Moskau, Russland, Sachbuch, Schriftsteller, Sowjetunion, Tagebuch, Zeitgeschichte nach 1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch