Cover von Das Ende des Kaiserreichs wird in neuem Tab geöffnet

Das Ende des Kaiserreichs

Politik und Kriegsführung im ersten Weltkrieg
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mai, Gunther
Verfasserangabe: Gunther Mai
Jahr: 1987
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Weltkriege Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

In der Phase des beschleunigten sozialen und politischen Wandels Europas , aber auch des deutschen Reiches, durch die 1890 stürmisch einsetzenden Hochindustriealisierung , begann 1914 der erste Weltkrieg im Stile der klassischen Kabinetts-Kriege. Der Millionen 20 Verwundete,8 Millionen Gefallene zur Folge hatte. Die sozialen und materiellen Folgeschäden, die Inflation sind dafür verantwortlich, das die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Misere immer größer wurde.... aus der dann der Faschismus wachsen konnte....

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mai, Gunther
Verfasserangabe: Gunther Mai
Jahr: 1987
Verlag: München, Deutscher-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Weltkriege
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-04510-8
Beschreibung: 1. Aufl., 239 S.
Schlagwörter: Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Industrialisierung, Kriegsgeschichte bis 1945, Militarisierung, Sachbuch, Sozialer Wandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch