Cover von Dich zu verlieren oder mich wird in neuem Tab geöffnet

Dich zu verlieren oder mich

Die Geschichte einer afghanischen Mutter
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Qaderi, Homeira; Kemper, Eva
Verfasserangabe: Homeira Qaderi ; aus dem amerikanischen Englisch von Eva Kemper
Jahr: 2023
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Biografie Qaderi, Homeira Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Qaderi, Homeira; Kemper, Eva
Verfasserangabe: Homeira Qaderi ; aus dem amerikanischen Englisch von Eva Kemper
Jahr: 2023
Verlag: Arche Literatur Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7160-0006-9
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 239 Seiten
Schlagwörter: Afghanistan, Biografie, Briefe, Frau, Gleichberechtigung, Lebensgeschichte, Muttertag, Sachbuch, Taliban
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Homeira ist kein gewöhnliches afghanisches Mädchen. Mit dreizehn riskiert sie ihr Leben, um andere Mädchen heimlich zu unterrichten. Sie liest jedes Buch, das sie finden kann, am liebsten die russischen Klassiker ihres Vaters, die er zum Schutz vor den Taliban unter einem Maulbeerbaum vergräbt. Als eine ihrer Kurzgeschichten in der Zeitung veröffentlicht wird, glaubt Homeira, als Frau in Afghanistan glücklich werden zu können. Doch als sich Jahre später ihr Mann nach der Geburt ihres Sohnes eine Zweitfrau nehmen will, weiß sie, dass das niemals gelingen kann. Homeira steht vor einer unmöglichen Entscheidung: Revoltiert sie und verliert ihren Sohn, oder lässt sie es geschehen und verliert sich selbst? In ihrem Buch verwebt sie Erinnerungen mit bewegenden Briefen an ihren Sohn, den sie zunächst zurücklassen musste. Homeiras Geschichte ist die einer bemerkenswerten afghanischen Frau – und die einer Mutter zwischen Liebe und dem Wunsch nach Freiheit. Die wahre Geschichte einer afghanischen Mutter in ihrem Kampf für Gleichberechtigung.
Mediengruppe: Sachbuch