Cover von Post aus Chile - Die Korrespondenz mit Margot Honecker wird in neuem Tab geöffnet

Post aus Chile - Die Korrespondenz mit Margot Honecker

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Honecker, Margot; Schumann, Frank
Verfasserangabe: Margot Honecker ; Frank Schumann
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Biografie Honecker, Margot Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Margot Honecker lebte seit 1992 in Südamerika und verfolgte bis zuletzt aufmerksam die Vorgänge in der Welt und insbesondere die Entwicklung in Deutschland. Das geht aus ihrer umfangreichen Korrespondenz mit Frank Schumann hervor. Nach der Jahrtausendwende kommunizierten beide per E-Mail, Schumann besuchte sie in ihrem Haus in Santiago de Chile. Er war der deutsche Journalist, den sie bis zuletzt am meisten schätzte. Anlässlich ihres Todes wird die Korrespondenz zwischen Margot Honecker und Frank Schumann erstmals veröffentlicht. Beide diskutierten die deutsch-deutsche Geschichte, die politischen Kämpfe des 20. Jahrhunderts, aber vor allem die brennenden Fragen und Aufgaben der Gegenwart. In ihren Mails gibt Margot Honecker nicht nur unbekannte Details ihres Lebens preis, sie reflektiert auch selbstkritisch Vorgänge der Vergangenheit und wird sehr persönlich. Es ist, wenn man so will, ihr politisches Vermächtnis.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Honecker, Margot; Schumann, Frank
Verfasserangabe: Margot Honecker ; Frank Schumann
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Das Neue Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-360-01879-3
Beschreibung: 1. Aufl. , 334 S.
Schlagwörter: Biografie, Briefwechsel, Chile, DDR, Exil, Honecker, Margot, Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch