Cover von Der Fürstenzug und die Gruft der Wettiner unter der Katholischen Hofkirche zu Dresden wird in neuem Tab geöffnet

Der Fürstenzug und die Gruft der Wettiner unter der Katholischen Hofkirche zu Dresden

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pötzsch, Christoph; Pötzsch, Heidi
Verfasserangabe: Christoph Pötzsch
Jahr: 2024
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Vorbestellen Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Dresden / Kunst & Bauwerke Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.05.2025 Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Auch noch mehr als 100 Jahre nach dem Ende des Königreiches Sachsen ist in Dresden die Familie der Wettiner nicht vergessen. Weltberühmte Bauwerke sowie grandiose Kunstsammlungen erzählen von diesen Fürsten, die 829 Jahre das Land regiert und die die Stadt Dresden mit ihrem Kunstsinn geprägt haben. Der Fürstenzug auf der Augustusstraße bildet die Herrscher auf dem weltweit größten Bild aus Meissener Porzellan ab. Und nur wenige Meter davon entfernt fanden in der geheimnisvollen Gruft viele Mitglieder des Hauses Wettin ihre letzte Ruhestätte.
Dieses Buch erzählt ihre Geschichte und die Geschichten dahinter.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pötzsch, Christoph; Pötzsch, Heidi
Verfasserangabe: Christoph Pötzsch
Jahr: 2024
Verlag: Taucha, Tauchaer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dresden / Kunst & Bauwerke
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89772-324-5
Beschreibung: 1. Aufl., 168 S. : Abb.
Schlagwörter: Dresden, Fürstenzug, Geschichte, Hofkirche, Sachbuch, Sachsen, Wettiner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch