Cover von Warum die Welt nicht fair ist wird in neuem Tab geöffnet

Warum die Welt nicht fair ist

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harari, Yuval Noah; Zaplana Ruiz , Ricard
Verfasserangabe: Yuval Noah Harari ; illustriert von Ricard Zaplana Ruiz
Jahr: 2023
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Vorbestellen Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Vorgeschichte Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.05.2025 Mediengruppe: Kinderliteratur

Inhalt

Warum sind manche Leute reich und andere arm? Wie kam es, dass die Menschheit sich in Könige und Sklaven unterteilte, ein paar antike Nerds die Schrift erfanden und unsere Vorfahren den Göttern große Tempel bauten? Und was hat das alles damit zu tun, dass die Menschen sich vor zehntausend Jahren von Jägern und Sammlern zu Bauern entwickelten?
 
Landwirtschaftliche Revolution, die ersten Städte und das alte Ägypten: Erneut schildert Bestsellerautor Yuval Noah Harari inspirierend und mitreißend die abenteuerliche Geschichte der Menschheit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harari, Yuval Noah; Zaplana Ruiz , Ricard
Verfasserangabe: Yuval Noah Harari ; illustriert von Ricard Zaplana Ruiz
Jahr: 2023
Verlag: München, dtv junior
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Vorgeschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ANTOLIN
ISBN: 978-3-423-76475-9
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 204 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Altes Ägypten, Armut, Bauern, Geschichte, Götter, Kindersachbuch, Könige, Landwirtschaft, Menschheit, Menschheitsgeschichte, Reichtum, Sklaven, Sklaverei, Städte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Niehaus, Birgit
Mediengruppe: Kinderliteratur