Cover von Welcome to Hysteria wird in neuem Tab geöffnet

Welcome to Hysteria

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maier, Sonni
Verfasserangabe: Sonni Maier
Jahr: 2023
Mediengruppe: Jugendliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Jugend Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Jugendliteratur

Inhalt

Eine extreme Kältewelle rollt über Deutschland. Medien und Gesellschaft sind in Panik, Experten sagen Temperaturen von minus 60 Grad voraus. Als die Regierung einen harten Lockdown verhängt, wird die Klasse 10b in ihrem Klassenzimmer zusammengesperrt und muss als unfreiwillige WG gemeinsam ausharren: Streberin Letizia ebenso wie Kifferschluffi Assi, der peinliche Nerd Stanislav zusammen mit der zickigen Denise und dem unberechenbaren Schläger Justin. Angst angesichts der bedrohlichen Außensituation, Gruppendruck und suggestive Medienberichte treten schon bald heftige gruppendynamische Prozesse los. Die Klasse schlittert in eine Spirale aus Ohnmacht, Wut und schließlich Eskalation: Hierarchien und Lager bilden sich, Schuldige werden gesucht und gefunden. Schleichend baut sich eine Hetzstimmung gegen eine abweichende Minderheit innerhalb der Klasse auf, in der nach und nach selbst sicher geglaubte zivilisatorische Schranken fallen. - Das Theaterstück zeichnet nach, wie in als bedrohlich empfundenen Situationen und Krisen autoritäre Systeme aus der Mitte der Gesellschaft erwachsen können - mit Ausgrenzung von Minderheiten, Sündenbock-Mechanismen, Konformitätsdruck und unkritischem Mitläufer-Verhalten. Im Mittelpunkt steht eine ganz normale Schulklasse in einer angsteinflößenden Notsituation. Durch den unbedingten Willen, in dieser Situation das moralisch "Richtige" zu tun, gerät die Klasse ungewollt auf eine gefährliche Rutschbahn - in einen Strudel aus Gruppendruck, Schuldzuweisungen und schlussendlich Hass. "Welcome to Hysteria" ist ein Theaterstück mit 21 Rollen. Es kann als Schullektüre im Unterricht (8.-13. Klasse) mit verteilten Rollen gelesen oder sogar einstudiert werden - mit der Klasse, der Theater AG oder dem theaterpädagogischen Jugendclub.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maier, Sonni
Verfasserangabe: Sonni Maier
Jahr: 2023
Verlag: Hallo-Wach-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Jugend
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Science-Fiction, Buchsommer
ISBN: 978-3-9826346-0-9
Beschreibung: 153 Seiten
Schlagwörter: Buchsommer, Jugendbuch, Krise, Krisenbewältigung, Schulklasse, Science Fiction, Theaterstück
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Jugendliteratur