Cover von Das Kalte Herz : Kapitalismus wird in neuem Tab geöffnet

Das Kalte Herz : Kapitalismus

die Geschichte einer andauernden Revolution
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plumpe, Werner
Verfasserangabe: Werner Plumpe
Jahr: 2019
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Wirtschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Macht der Kapitalismus wenige reich und viele arm – oder immer mehr immer weniger arm?
Nicht erst seit der Finanzkrise ist es wieder üblich geworden, den Kapitalismus für fast alle Übel der Welt verantwortlich zu machen. Dem setzt der renommierte Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe die Geschichte des Kapitalismus entgegen, die zeigt, wie viele Probleme die kapitalistische Marktwirtschaft gelöst hat – und nur diese. Denn «der» Kapitalismus ist kein System, sondern eine Art der Wirtschaft, bei der der Konsum im Mittelpunkt steht – und zwar der Konsum gerade der wenig vermögenden Menschen, die jahrhundertelang ihrem Schicksal überlassen waren. Nur so ist die ökonomisch erfolgreiche Massenproduktion möglich. Das hat früh Kritik auf sich gezogen, aber Plumpe zeigt, wie die kapitalistische Art des Wirtschaftens darauf reagiert hat, sich immer wieder wandelt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plumpe, Werner
Verfasserangabe: Werner Plumpe
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wirtschaft
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-754-2
Beschreibung: 798 S.
Schlagwörter: Chancengleichheit, Finanzkrise, Finanzpolitik, Kapitalismus, Sachbuch, Wirtschaftspolitik, Ökonomie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch