Alexandra Borowski (Eva Renzi), Mitte zwanzig, hochbezahltes Fotomodell der Spitzenklasse, ist eines jener Jet-Set-Girls, welche heute nach New York, morgen auf die Bermudas und übermorgen nach Rom fliegen. Sie bleibt nie lange in einem Hotel, nie lange bei einem Mann. Gerade in Berlin angekommen, bemühen sich bereits zahlreiche junge Männer um Alexandras Gunst: der zwielichtige jugoslawische Lokalbesitzer Bogdan, ein junger Industrieller und der italienische Fotograf Timo.
Abendeinladungen, Theaterbesuche, Bummel durch die nächtliche Szene und Partys lösen einander ab. In Sigbert Lahner (Harald Leipnitz) begegnet Alexandra jedoch schließlich einem Menschen, bei dem sie - nach einigen Ausbruchsversuchen - vielleicht doch bleiben wird...
Man nehme: eine faszinierende junge Frau. Eine Stadt, an der man vieles toll findet. Und dann fängt man mit Freunden einfach an, einen Film zu drehen, schreibt jeden Tag, was einem gerade einfällt, zu der Frau, zu der Stadt. So entstand 1965 „Playgirl“, einer der schönsten (West-)Berlin-Filme. Will Tremper, von Hause aus Journalist, schuf mit seiner Entdeckung Eva Renzi in der Hauptrolle einen Film, so frisch, spontan und wirklichkeitsnah, wie es sich viele der westdeutschen Jungfilmer, die damals erst in den Startlöchern saßen, wünschten – und nur selten zustande kriegen sollten. Lokalkolorit und interessante Berlin-Bilder zeichnen viele Szenen aus.
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Produktion: Will Tremper; Schauspieler: Eva Renzi, Rudolf Schündler, Elga Stass, Harald Leipnitz, Narziß Sokatscheff, Paul Hubschmid, Umberto Orsini, Hans-Joachim Ketzlin; Protagonist: Ellen Kessler, Paul Kuhn; Regie: Will Tremper; Drehbuch: Will Tremper; Musik: Peter Thomas
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Filmfriend
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (86 min), Bild: 16:9 SD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Filmfriend