Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit - »Ein wunderbares und notwendiges Buch!« Harald Welzer - Ausgezeichnet mit dem NDR-Sachbuchpreis 2021
wird in neuem Tab geöffnet
Wir konnten auch anders
Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit - »Ein wunderbares und notwendiges Buch!« Harald Welzer - Ausgezeichnet mit dem NDR-Sachbuchpreis 2021
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kehnel, Annette
Mehr...
Verfasserangabe:
Annette Kehnel
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Politik & Zeitgeschehen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Unser wirtschaftliches Denken - über Konsum, Kapital, Profit - stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Und ist unbrauchbar geworden.
Wie die Historikerin Annette Kehnel anhand lebendig erzählter Beispiele deutlich macht: Ein Blick auf die vormoderne Geschichte der Menschheit offenbart Anregungen für unsere Zukunft jenseits von Gewinnstreben und Eigennutz. Renaissance-Architekten, die Baustoffrecycling betrieben, Crowdfunding für die Brücke in Avignon, nachhaltige Fischerei am Bodensee, Second-hand-Märkte in Paris und Reparaturberufe in Frankfurt in Zeiten, als Kreislaufwirtschaft eine Selbstverständlichkeit war.
Teilen, tauschen und nachhaltig handeln: Eine Reise in unsere Vergangenheit, die Lust auf Veränderung macht.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Annette Kehnel
Jahr:
2024
Verlag:
München, Heyne
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783453606845
Beschreibung:
496 Seiten, 78 Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch