Cover von Abschied vom Mythos wird in neuem Tab geöffnet

Abschied vom Mythos

sechs Jahrzehnte kubanische Revolution, eine kritische Bilanz
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bahrmann, Hannes
Verfasserangabe: Hannes Bahrmann
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Amerika Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Früher war Kuba ein vergleichsweise reiches Land. Das Bruttosozialprodukt lag über dem Mexikos, die Ärztedichte über der in den Vereinigten Staaten, das Bildungswesen war auf dem Niveau Westeuropas. Sechs Jahrzehnte nach dem Sieg der Revolution kann sich das Land nicht mehr selbst ernähren, die Produktivität in der Wirtschaft reicht nur für Löhne von durchschnittlich 25 Euro im Monat. Die Ideale einer sozialistischen Gesellschaft mit großer Gleichheit sind dahin, die sozialen Unterschiede wachsen unaufhörlich. Die politische Macht ist noch fest in der Hand der kommunistischen Partei und der Familie Castro.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bahrmann, Hannes
Verfasserangabe: Hannes Bahrmann
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Amerika
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-912-4
Beschreibung: Sonderausgabe, 248 S.
Schlagwörter: Amerika, Castro, Fidel, Geschichte, Guevara de la Serna, Ernesto Rafael (Che), Havanna, Kuba, Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch