wird in neuem Tab geöffnet

Schwarzes Eis

der Lebensroman meines Vaters
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lochthofen, Sergej
Verfasserangabe: Sergej Lochthofen
Jahr: 2012
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur
Vorbestellen Zweigstelle: Radebeul West Standorte: R 11 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.05.2025 Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Zwischen Gulag und Mauer: ein Leben ?im Schatten der «?Großen Utopie?»
Es ist 1937, das Jahr des Großen Terrors. In den Morgenstunden des 22. Oktober schlägt es an die Tür einer Wohnung in Engels, einer Stadt an der Wolga. Sie sind gekommen, ihn zu holen. Ihn, Lorenz Lochthofen, den Emigranten aus Dortmund. Anfang der dreißiger Jahre ist er in die Sowjetunion gegangen; er träumt von einer besseren Welt. Jetzt wird er unschuldig verurteilt und nach Workuta geschickt, jener Insel des Archipels Gulag hinter dem Polarkreis, die zum Grab für 250 000 Häftlinge wird. Nach 20 Jahren Lager und Verbannung kehrt er nach Deutschland zurück und ist überzeugt, dass er in der DDR gebraucht wird. Gibt es für ihn eine zweite Chance?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lochthofen, Sergej
Verfasserangabe: Sergej Lochthofen
Jahr: 2012
Verlag: Reinbek, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erlebnisbericht, Politik
Beschreibung: 4. Aufl., 446 S. : Ill.
Schlagwörter: 20. Jahrhundert, Bolschewismus, Gulag, Kommunismus, Sowjetunion, Tatsachenberichte, Terror, Workuta
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur