wird in neuem Tab geöffnet
Lexikon der Bautypen
Funktionen und Formen der Architektur
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Seidl, Ernst
Mehr...
Verfasserangabe:
herausgegeben von Ernst Seidl
Jahr:
2021
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Kunst / Architektur & Bauwerke
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Vom Abort bis zum Zwinger – knapp 350 Bautypen der abendländischen Kultur sind in diesem Nachschlagewerk versammelt. Der ›Bautypus‹ teilt uns – anders als der ›Baustil‹ oder ›Epochenkategorien‹ – etwas mit über die soziale, technische und kulturelle Funktion von Architektur.
»Rathaus«, »Bahnhof«, »Museum«, »Oper« oder »Schloss«: Die Begriffe werden etymologisch hergeleitet und definiert, und für jeden Bautyp wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte beleuchtet und anhand signifikanter Beispiele illustriert.
Wer sich mit Architektur, Kunstgeschichte oder Archäologie befasst – ob nun auf dem Sofa, in der Uni oder auf Reisen –, wird gerne zu diesem zuverlässigen Lexikon greifen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
herausgegeben von Ernst Seidl
Jahr:
2021
Verlag:
Ditzingen, Philipp Reclam
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-15-014206-6
Beschreibung:
aktualisierte und bibliographisch ergänzte Ausgabe, 598 Seiten : Abbildungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
mit 30 Abbildungen
Mediengruppe:
Sachbuch